NEWS

Audioinstallation: Der Reisende

SPRECHEN: Der Reisende
Dezember 2024 - Dezember 2028
Nach der Uraufführung der Audio-Installation „Der Reisende“ – nach dem Roman von Ulrich Alexander Boschwitz geht es weiter. Die Installation wird Teil der Ausstellung "Deutsches Exil Archiv" in der Nationalbibliothek Frankfurt.
www.der-Reisende.de
u.a. mit Bjarne Mädel, Samuel Finzi, Maja Schöne, Bernhard Schütz, Katharina M. Schubert
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt

Zu Tisch – Lanzarote

SPRECHEN
09.02.25 18.40h auf ARTE und in der ARTE Mediathek
Bald online...
www.zuTisch-lanzarote
ARTE

Zu Tisch – zwischen Elsass und Pfalz

SPRECHEN
02.06.24 auf ARTE und bis zum 31.08.24 in der ARTE Mediathek
Das Dorf liegt mitten auf der deutsch-französischen Grenze und heißt auf der elsässisch-französischen Seite Scheibenhard, auf der pfälzischen Scheibenhardt. Alljährlich richten die beiden Gemeinden im Juni zusammen ihr Brückenfest aus - über den Grenzfluss Lauter hinweg. Ein Anlass, gemeinsam zu Kochen und zu Backen, und damit die deutsch-französische Freundschaft zu feiern.
ARTE

Bittere Früchte – Ausbeutung in der Landwirtschaft

SPRECHEN
17.03.24 / 11:30h Kino Filmkunst 66 | 14.3. ARTE / ARD Mediathek | 19.3. ARTE 21:45h | 25.3. DAS ERSTE 23:35h | 27.3. WDR 23:00h
In dieser Dokumentation zeigen wir die Bedingungen unter denen moderne Lohnsklaven unser tägliches Obst und Gemüse auf Europas Feldern ernten. Wir decken die Hintergründe des Systems auf und dokumentieren, wie die Lieferketten vom Feld in den Einkaufskorb funktionieren. Und fragen, welche Auswirkungen der oft ruinöse Preiskampf der großen Supermarktketten auf die Zustände in Europas Anbaugebieten hat.
www.ard-mediathek
ARD / WDR / ARTE / KINO
Kino Filmkunst 66

THE BONES – DIE JAGD NACH DINOFOSSILIEN

SPRECHEN
Auf internationalen Märkten erzielen Dinosaurier-Fossilien seit einigen Jahren Preise in Millionenhöhe. Dabei konkurrieren besessene Sammler mit Museen und Wissenschaftlern darum, ein Stück der Vergangenheit zu besitzen. Es ist die die Geschichte eines illegalen Raubzuges voller Intrigen an der Schnittstelle von Wissenschaft und nicht immer legalem Handel.
www.thebones.de

Lebensretter auf dem Mittelmeer

SPRECHEN
Eine Spendenkampagne starten, ein Schiff kaufen und damit Flüchtende retten – das ist der Plan von Gerson Reschke (39), als er 2020 mit Gleichgesinnten den Verein „Sea Punks“ gründet. Die Gruppe will nicht länger tatenlos zuschauen, wie Flüchtende im Mittelmeer ertrinken. Seit 2014 starben mehr als 27.000 Menschen beim Versuch, Krieg und Verfolgung in ihren Heimatländern über das Mittelmeer zu entkommen. Es ist die weltweit tödlichste Fluchtroute. Der Film begleitet die „Sea Punks“ vom Kauf und Umbau des Schiffes bis zum ersten Einsatz.
www.seapunks.de

I want you to panic

THEATER
Premiere 15.02.24 20:00h
Tagesspiegel Newsletter Kulturtipp: Das Stadttheater Köpenick wagt etwas ganz Neues. I want you to panic ist eine Comedy- Theaterserie von Achim Michael Hasenberg in mehreren Folgen.
Stadttheater Köpenick

Audioinstallation: Der Reisende

SPRECHEN: Der Reisende
15.–24. September 2023
Das Theater-Kollektiv Auricle präsentiert die Uraufführung der Audio-Installation „Der Reisende“ – nach dem Roman von Ulrich Alexander Boschwitz. Er erzählt von der rastlosen Reise des jüdischen Kaufmanns Otto Silbermann, der 1938 versucht aus Deutschland zu fliehen.
www.der-Reisende.de
u.a. mit Bjarne Mädel, Samuel Finzi, Maja Schöne, Bernhard Schütz, Katharina M. Schubert
Stiftung Exilmuseum Berlin | Fasanenstr.

Imagefilm Zentrale Studienberatung Universität Potsdam

SPRECHEN
dauerhaft
Imagefilm für die Universität Potsdam
www.silberstein-produktion.de
online